Über uns

Der Missiolog ist ein Blog aus der Mission und für die Mission. Folgen wir Gottes Mission in der Welt, betreten wir ständig Neuland. Missionare sind in ihrem Dienst ganzheitlich gefordert und gelegentlich sehr stark herausgefordert. Sie erfahren täglich, wie Gott Unmögliches Wirklichkeit werden lässt und das, was immer funktioniert hat, plötzlich nicht mehr geht. Zugleich gibt es Fragen, die immer wieder gestellt werden, und Wahrheiten, die bleiben – auch wenn die Welt untergeht. 

Der Missiolog möchte als Logbuch den Erfahrungen und Erkenntnissen von Missionaren eine Plattform geben, Diskussionen eröffnen und zum Mitdenken und Ausprobieren anregen. Wir hoffen und beten, dass Interessierte hier Hilfestellung und Ermutigung erfahren, Missionare ihre – häufig mit Blut und Schweiß teuer errungenen – Erfahrungen und Erkenntnisse teilen können. Wir hoffen, dass damit auch die schweren Fragen, die nicht leicht oder eindeutig zu beantworten sind, reflektiert und diskutiert werden. Alles, damit Gottes Herrlichkeit in der Welt erstrahlt. 

Wer steckt dahinter?

Der Missiolog ist ein Projekt von To All Nations und wird von Viktor Schütz und Robert Koop redaktionell betreut. Wir sind beide Absolventen des Bibelseminar Bonn, haben über Jahre Erfahrungen in der Missionsarbeit global und in Deutschland gesammelt und sind nun unterstützend und begleitend für Missionare bei To All Nations da. 

Wir haben die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und haben wohl mehr Fragen als Antworten. Was uns ermutigt, ist die Erfahrung, im Gespräch zu wachsen und wahre Durchbrüche im Dienst zu erleben. Voneinander und miteinander zu lernen, auch mal die schweren Fragen zu bewegen, unterschiedliche Ansichten zuzulassen und andere Meinungen auszuhalten, neue Perspektiven zu entdecken und sich von den Erfahrungen anderer inspirieren zu lassen. Darüber freuen wir uns in diesem Blog.